Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Bürgerdialog in Sögel: Minister Philippi stellt sich Fragen zur Gesundheitsversorgung
Am heutigen Mittwoch haben Sie die Gelegenheit zu einem offenen Dialog mit Dr. Andreas Philippi.
Der niedersächsische Minister für Gesundheit, Arbeit, Soziales und Gleichstellung stellt sich von 18.30 bis 20 Uhr im Clemenswerther Hof den Fragen der Bürgerinnen und Bürger – mit besonderem Fokus auf das Thema ärztliche Versorgung und Krankenhausversorgung im Emsland.
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Auf ein Wort“ möchte Minister
Philippi persönliche Gespräche ermöglichen und sich ein Bild von der Lage im ländlichen Raum machen. Laut Veranstaltern setzt er mit seinem Besuch ein klares Zeichen für den Erhalt und die Stärkung der Gesundheitsversorgung vor Ort.
Hintergrund ist der anhaltende Handlungsbedarf bei der medizinischen Versorgung im Emsland. In mehreren Gemeinden sorgt die altersbedingte Abnahme von Hausarztpraxen ebenso für Diskussionen wie der zukünftige Status der regionalen Kliniken. Minister Philippi will im direkten Austausch nicht nur informieren, sondern auch Anregungen aus der Region mitnehmen.
Die Veranstaltung ist öffentlich und richtet sich an alle Interessierten. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Themenschwerpunkte sind unter anderem der Erhalt von Krankenhausstandorten, die ärztliche Versorgung auf dem Land sowie Perspektiven für die Pflege.
Die Organisatoren hoffen auf rege Beteiligung aus der Bevölkerung. Wer sich aktiv einbringen möchte, sollte die Gelegenheit nutzen, um Fragen zu stellen oder konkrete Erfahrungen aus dem Alltag in die Diskussion einzubringen. Auch Vertreterinnen und Vertreter aus der Kommunalpolitik werden erwartet.
Ein für uns wesentliches Thema ist der Erhalt unserer Geburtenstation und die Umsetzung der notwendigen umfangreichen Sanierung des Hümmling-Krankenhauses. Ein klares Bekenntnis des Ministers in diesen Fragen wäre unser großer Wunsch.
Wir würden uns freuen, wenn wir durch eine große Beteiligung den großen Rückhalt, den das Hümmling-Hospital in der Region genießt, eindrucksvoll unter Beweis stellen! ... Mehr sehenWeniger sehen
0 KommentareKommentiere auf Facebook
... Mehr sehenWeniger sehen
0 KommentareKommentiere auf Facebook
Kirmes in Sögel 2025 🎠 ... Mehr sehenWeniger sehen
0 KommentareKommentiere auf Facebook