Zum Hauptinhalt springen

Handwerk   |   Handel   |  Dienstleistungen |  Industrie

Willkommen beim Wirtschaftsverband Sögel

Der Wirtschaftsverband Sögel e.V. ist der Zusammenschluss aktiver Wirtschaftsunternehmen zur Förderung von Handel, Handwerk, Industrie und Tourismus in der Gemeinde.

Der Verband arbeitet auf allen Ebenen dafür, dass Sögel auf dem Hümmling attraktiver Standort bleibt und für die Zukunft bestens gerüstet ist. Er leistet damit einen aktiven Beitrag zur weiteren, positiven Entwicklung von Sögel und dem Wohle seiner Menschen.

Mitglieder

Über 150 Unternehmen aus dem Bereich Handwerk, Handel, Dienstleistungen und Industrie sind bereits Mitglied in unserem Wirtschaftsverband Sögel. In den jeweiligen Steckbriefen finden Sie auf einen Blick relevante Infos zu den Unternehmen – von Öffnungszeiten über Kontaktinformationen bis hin zu angebotenen Ausbildungsplätzen.

Falls Sie selbst Interesse an einer Mitgliedschaft in unserem Verband haben, sprechen Sie uns gerne an oder füllen einfach das Formular zur Beitrittserklärung aus.

Aktuelle News

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons

Bürgerdialog in Sögel: Minister Philippi stellt sich Fragen zur Gesundheitsversorgung

Am heutigen Mittwoch haben Sie die Gelegenheit zu einem offenen Dialog mit Dr. Andreas Philippi.
Der niedersächsische Minister für Gesundheit, Arbeit, Soziales und Gleichstellung stellt sich von 18.30 bis 20 Uhr im Clemenswerther Hof den Fragen der Bürgerinnen und Bürger – mit besonderem Fokus auf das Thema ärztliche Versorgung und Krankenhausversorgung im Emsland.

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Auf ein Wort“ möchte Minister
Philippi persönliche Gespräche ermöglichen und sich ein Bild von der Lage im ländlichen Raum machen. Laut Veranstaltern setzt er mit seinem Besuch ein klares Zeichen für den Erhalt und die Stärkung der Gesundheitsversorgung vor Ort.

Hintergrund ist der anhaltende Handlungsbedarf bei der medizinischen Versorgung im Emsland. In mehreren Gemeinden sorgt die altersbedingte Abnahme von Hausarztpraxen ebenso für Diskussionen wie der zukünftige Status der regionalen Kliniken. Minister Philippi will im direkten Austausch nicht nur informieren, sondern auch Anregungen aus der Region mitnehmen.

Die Veranstaltung ist öffentlich und richtet sich an alle Interessierten. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Themenschwerpunkte sind unter anderem der Erhalt von Krankenhausstandorten, die ärztliche Versorgung auf dem Land sowie Perspektiven für die Pflege.

Die Organisatoren hoffen auf rege Beteiligung aus der Bevölkerung. Wer sich aktiv einbringen möchte, sollte die Gelegenheit nutzen, um Fragen zu stellen oder konkrete Erfahrungen aus dem Alltag in die Diskussion einzubringen. Auch Vertreterinnen und Vertreter aus der Kommunalpolitik werden erwartet.

Ein für uns wesentliches Thema ist der Erhalt unserer Geburtenstation und die Umsetzung der notwendigen umfangreichen Sanierung des Hümmling-Krankenhauses. Ein klares Bekenntnis des Ministers in diesen Fragen wäre unser großer Wunsch.

Wir würden uns freuen, wenn wir durch eine große Beteiligung den großen Rückhalt, den das Hümmling-Hospital in der Region genießt, eindrucksvoll unter Beweis stellen!
... Mehr sehenWeniger sehen

1 Woche

... Mehr sehenWeniger sehen

2 Monate

Kirmes in Sögel 2025 🎠 ... Mehr sehenWeniger sehen

2 Monate

Kommende Events

Keine Veranstaltung gefunden

Sögel-Gutschein 2.0

Mit unserem Sögel-Gutschein 2.0 können Gutscheine rund um die Uhr auch online erworben werden. Der Sögel-Gutschein 2.0 kann per E-Mail, WhatsApp etc. an den Beschenkten versendet oder ausgedruckt und persönlich übergeben werden.

Einfach einen Betrag auswählen, online bezahlen und versenden bzw. ausdrucken. Mit einem individuellen Bild und einer Grußbotschaft lässt sich der Gutschein dabei ganz individuell gestalten und erhält so seine ganz persönliche Note.

Selbstverständlich kann der Sögel-Gutschein 2.0 auch nach wie vor stationär in der Tourist-Information in Sögel am Marktplatz eingekauft werden. Die neuen Gutscheine sind in den Werten von 10 €, 15 €, 25 €, 44 € und 50 € erhältlich. Der Sögel-Gutschein 2.0 ermöglicht die Einlösung in Teilbeträgen – egal, ob der Gutschein traditionell in der Tourist-Information oder online erworben wurde.

Alle Infos zum System sowie die Akzeptanzstellen finden Sie auf der Gutschein-Seite.

Einfach mal „Danke“ sagen –
Jahresrückblick 2023

wir blicken zurück auf ein bewegtes Jahr 2023 mit vielen Höhenpunkten, Meilensteinen und Herausforderungen.Es ist Zeit, einfach einmal „Danke“ zu sagen, für die tolle und erfolgreiche Zusammenarbeit.  Hier finden Sie unseren Jahresrückblick 2023.Viel Spaß beim Lesen!

Auf Jobsuche?

Stellenangebote sowie Ausbildungsplätze in der Region finden Sie bei der Emsachse.